Der eigene knietiefe Pool der Einrichtung wurde nach der umfangreichen Sanierung in diesem Frühsommer zwar schon von vielen badebegeisterten Mädchen und Jungen richtig "eingeweiht". Aber einer Neptuntaufe stand nun trotzdem nichts im Wege. Und so wurde die Wiese rund um den Pool kurzerhand zu Neptuns Spielwiese, wie sie bei keinem DDR-Kinderferienlager fehlen durfte
Alle Kinder waren mit Badeanzug und Badehose für den großen Tag präpariert. Sie begrüßten Neptun und seine drei Kinder. 20 Kinder und sechs Erzieherinnen wurden anschließend von Neptuns Gefolge eingefangen, bekamen ein Getränk und wurden mit „Graswasser“ getauft. Was bei keiner Taufe fehlen darf, fehlte auch in Beeskow nicht: die Tauf-Urkunde. Jedes Kind erhielt seinen ganz eigenen tollen Namen, der zum Meer passte. So heißen unsere Kita-Kinder jetzt etwa „Klatschende Qualle“ oder „schnelles Seepferd“.
Das ganz besondere Tauf-Ritual hat allen sehr viel Spaß gemacht. Nach dem "offiziellen" Teil war Baden im Pool angesagt.