Hort
An der Stadtmauer
Beeskow
AWO Hort An der Stadtmauer
Breite Straße 25a
15848 Beeskow
Leiter: Julian Grunnack
Telefon: 03366 225 77
E-Mail: hort_beeskow@awo-bb-ost.de
Ort und Umgebung
Beeskow ist eine Kreisstadt im Landkreis Oder-Spree, etwa 80 km süd-östlich von Berlin und 30 km südlich von Frankfurt (Oder) gelegen. Durch die Stadt schlängelt sich die Spree.
Im Zentrum von Beeskow, unmittelbar an der historischen Stadtmauer, grenzt unser Hort. Er befindet sich im Haus der Grundschule an der Stadtmauer der Stadt. Kurze Wege verbinden uns mit den öffentlichen Einrichtungen. Gemeinsam arbeiten wir mit der Schule an dem Projekt "Grundschule mit Ganztagsangeboten in offener Form".
Unsere Einrichtung
Alle Kinder finden bei uns eine abwechslungsreiche und altersgerechte Gestaltung des Nachmittags. Bei uns sollen Kinder lernen, Konflikte zu lösen und ehrlich miteinander umzugehen.
In unserem Hort ist eine Betreuung von der 1. bis zur 4. Klasse für maximal 207 Kinder möglich. Geöffnet ist die Horteinrichtung täglich von 6 - 18 Uhr.
Unsere besonderen Angebote
Wir nutzen täglich vier eigene Horträume, sowie Küche, Computer- und Kreativraum, Werken- und Bewegungsraum, Forscherstube und die Spielhöhle.
- alle zwei Wochen kommt die Bibliothek in den Hort
- Feriengestaltung
- Gastkinderbetreuung
- Freitagsangebote wie Forschen und Experimentieren, Geschicklichkeitsspiele, Wissenswertes für Neugierige, Entspannung, vielseitige Sportangebote, Holz- und Textilarbeiten sowie kreative Gestalten
Highlights
Viele Höhepunkte machen unser Hortleben interessant und abwechslungsreich. Traditionell begrüßen wir jede Jahreszeit mit besonderen Aktivitäten. Jedes Jahr im Sommer können sich unsere Ferienkinder auf Abenteuer, Spaß und Action einstellen. Natürlich erkunden wir auch unsere Region. Es folgen ein Herbstfest und die große Faschingsveranstaltung im Winter.
Kinder entdecken die Welt
Das Kind und seine Lebenssituation stehen im Mittelpunkt unseres Tuns und Handelns. Dabei gehen wir davon aus, dass sich jedes Kind selbst bildet. Während der Entwicklung des Kindes nehmen wir verschiedene wichtige Rollen ein. So sind wir für Kinder eine wichtige Bezugsperson und geben ihnen emotionelle Sicherheit. Wir stellen sicher, dass sich unsere Kinder selbständig ihrer Umwelt zuwenden und sie erforschen.
Wir unterstützen unsere Schützlinge, ermutigen sie und sind in allen Situationen für sie da. Wir akzeptieren die Individualität jedes Kindes und fördern alle Stärken, Selbstvertrauen und Kreativität. Um die Freude am Ausprobieren zu unterstützen, belehren wir die Kinder nicht. Stattdessen ermöglichen wir Aktivitäten, die die Selbständigkeit der Kinder fördern.