KITA & Hort
Marie Juchacz
Wriezen
AWO Kita Marie Juchacz
Am Schützenplatz 3
16269 Wriezen
Leiter: Peter Küster
Telefon: 033456 22 82
E-Mail: marie-juchacz@awo-bb-ost.de
Ort und Umgebung
Die AWO Kita „Marie Juchacz“ befindet sich in Wriezen, am Rande des schönen Oderbruchs, im Landkreis Märkisch-Oderland. Unsere Einrichtung besteht aus zwei Häusern, die ca. 300 m voneinander entfernt liegen. Jedes von ihnen ist sehr leicht von der Hauptstraße zu erreichen und befindet sich in direkter Nachbarschaft zum „Evangelischen Johanniter – Gymnasium“, zur „Grund- und Oberschule Salvador Allende“, zur Turnhalle „Am Schützenplatz“, zur Bundeskegelbahn des KV „Gut Holz 1974“ e.V. und zum Stadtpark.
Beide Häuser verfügen über einen großen, altersspezifisch getrennten Spielplatz mit vielfältigen Spielelementen.
Beide Häuser verfügen über einen großen, altersspezifisch getrennten Spielplatz mit vielfältigen Spielelementen.
Unsere Einrichtung
Wir betreuen Kinder vom Krippen- bis zum Grundschulalter (0-12 Jahre). Unsere Kindertagesstätte ist montags bis freitags von 6.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, Schließzeiten gibt es derzeit nicht. Für alle Kinder unserer Einrichtung wird eine Ganztagsversorgung sichergestellt (Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittag und Vesper inklusive Getränke).
Wir sind ausgezeichnet als „Sprach-Kita“, „Kiez-Kita“ und „Kita mit Biss“.
Unsere besonderen Angebote
Gesamte Einrichtung
- freundliche, emphatische und fortgebildete MitarbeiterInnen
- Weltkindertagsfest (20.09. jedes Jahr)
- Quartalsprojekte – Dauer 3 Monate, altersübergreifende Themen
- gemeinsames Kochen und Backen
- Kegelbahn- und Sporthallennutzung
- Gastkinderbetreuung
Kindergarten/Hort
- tägliche Bildungsangebote in altershomogenen Gruppen
- themenbezogene Feste und Feiern
- Früh- und Sprachförderung in der Einrichtung möglich
- wöchentliche Vorschulangebote
- Snoezelenraum
- Bewegungsraum mit großem Materialangebot
HORT
- Offene Arbeit – Raumgestaltung nach Bildungsbereichen
- Angelprojekt
- Schulgartenprojekt
- vielfaltige und von den Kindern mitbestimmte Ferienangebote
Kinder entdecken die Welt
In unserer Kita arbeiten wir nach dem Situationsansatz. Eine weitere Grundlage für unsere pädagogische Arbeit sind die „Grundsätze der elementaren Bildung“. Dahinter verbirgt sich gruppenoffene Arbeit in Gruppeneinheiten. Geeignetes Personal führt Sprachstandsfeststellungen durch und hält die Eltern über die Entwicklung ihrer Sprösslinge auf dem Laufenden.