Seniorenzentrum
Am Tierpark
Angermünde
AWO Seniorenzentrum „Am Tierpark“
Puschkinallee 17
16278 Angermünde
Pflegedienstleiterin: Michaela Kreusch
Telefon: 03331 2733 81 oder -82
Fax: 03331 2733 83
E-Mail: sz_am-tierpark@awo-bb-ost.de
Seniorenzentrum
Am Tierpark
-
Angebote
- Dementenbetreuung
- Kurzzeitpflege
- Ergotherapeutische Betreuung
- Wäscheservice
- mobile Friseurin von AWO Beauty
- Fußpflege
- Vermittlung von Physiotherapie
- Kulturelle Veranstaltungen
-
Ort und Umgebung
Wohnen in der Stadt Angermünde heißt, leben in einem traditionsreichen Ort, mit einer wunderschönen Altstadt und einem grünen Umfeld. Als Verkehrsknotenpunkt ist Angermünde mit Bus, Bahn und PKW gut zu erreichen. Unmittelbar dem Seniorenzentrum gegenüber befindet sich der Tierpark der Stadt. Das AWO Seniorenzentrum liegt am Rande des historischen Altstadtkerns in ruhiger Lage. Ein Spaziergang durch den Tierpark ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. -
Wohnen und Wohlfühlen
Seit über 30 Jahren verbringen in unserem kleinen Seniorenzentrum pflegebedürftige Senior*innen ihren Lebensabend in gemütlicher, familiärer Atmosphäre. Unser Haus verfügt über 33 stationäre Pflegeplätze in geräumigen Einzelzimmern, die Sie nach Ihren Vorstellungen individuell einrichten können. Wir bieten außerdem 4 Kurzzeit-Pflegeplätze an. Wir sind ein Seniorenzentrum mit umfassender Tag- und Nachtpflege. Die Pflege erfolgt durch fachkundige Mitarbeitende nach zeitgemäßen Erkenntnissen – rund um die Uhr. Alle Zimmer unseres Seniorenzentrums verfügen über Fernseh- und Telefonanschluss, WLAN sowie eine Schwesternrufanlage. Gekocht wird in eigener Küche, regional typisch und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Im Speisesaal oder bei schönem Wetter, auch auf der angrenzenden Terasse, richten wir gemeinsame Feste für unsere Bewohner aus. Unser großzügiger Außenbereich mit Teich, Terrasse und vielen schattigen Plätzchen lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Sie können gemeinsam mit unserem Betreuungsteam in unserem Garten Kräuter und Gemüse anbauen, ernten, zubereiten und genießen.
-
Pflege und Betreuung
Das Seniorenzentrum hat einen Versorgungsvertrag nach dem Pflegeversicherungsgesetz und setzt die Forderungen des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes um. Unser tägliches Ziel ist es, durch eine individuelle, ganzheitliche, aktivierende Pflege, bedürfnisorientierte Betreuung und Versorgung zu sichern. Dabei soll auch im Pflegefall die Führung eines möglichst selbstbestimmten Lebens unserer Bewohner gegeben sein. Dazu dienen Gespräche, die Gruppenbetreuung, Spaziergänge, die Teilnahme an Veranstaltungen aber vor allem eine fachgerechte Pflege und Betreuung. -
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
- zeitlich begrenzte vollstationäre Pflege maximal acht Kalenderwochen (56 Tage) pro Jahr
- zeitweilige Entlastung pflegender Angehöriger
- nach einem Krankenhaus- oder REHA-Aufenthalt als eine weitere Phase der Genesung/Mobilisierung mit dem Ziel der Rückkehr in die Häuslichkeit
- als Einstieg/Erprobungsphase für die stationäre Pflege
Verhinderungspflege
- Voraussetzung: 6 Monate „Vorauspflege“ und durch eine Pflegeperson im häuslichen Umfeld betreut
- wenn der pflegende Angehörige verhindert ist z.B. Urlaub von der Pflege
Übergangspflege
- nicht dauerhaft pflegebedürftige Patienten ohne Pflegegrad, max. 8 Wochen pro Jahr
- meist nach Krankenhausaufenthalt, bei schwerer Krankheit