News

Aktuelles aus der AWO-Welt

22. Mai 2023

Herrenbesuch mit Handwagen

Für unsere männlichen Bewohner, haben wir sich unsere Kolleginnen und Kollegen vom AWO Seniorenzentrum Am Mühlenberg in Strausberg anlässlich des 'Herrentages' etwas Kleines einfallen lassen: Es gab für jeden Mann im Haus ein Helles Pülleken mit einen lustigen Spruch darauf und einer kleinen Nascherei. Mit einem geschmückten Handwagen begab sich das Team Betreuung durch die Hausflure der Wohnbereich und jeder Herr bekam persönlich sein Bierchen überreicht, dazu ein nettes Gespräche. Unsere Männer im Haus waren sehr angetan über soviel Aufmerksamkeit ...
22. Mai 2023

Und immer in Gemeinschaft

Jeden Tag in Gemeinschaft. Jeden Tag eine schöne, kreative, knifflige Aufgabe oder ein Ausflug. Unser Team AWO Senioren WG in Strausberg macht es möglich 🤩 Diesmal stand unter anderem Schablonieren an. Hier die Ergebnisse:

Wenn Sie mehr über unser Wohnprojekt erfahren möchten, nehmen Sie einfach Kontakt zu unserer Pflegedienstleitung auf! Sie berät Sie sehr gern und zeigt Ihnen alles relevante I per Mail pdl-srb@awocare.de I Telefon 03341 305615 01
17. Mai 2023

Tänzer kommen jetzt öfter zu Besuch

Willkommene Abwechslung: Die brachte gerade die Tanzgruppe der Regine-Hildebrandt-Schule aus Fürstenwalde unseren Bewohnerinnen und Bewohnern im AWO Seniorenzentrum Märkische Heide in Wendisch Rietz. Unter Leitung von Frau Prokrandt und Frau Lehmann studieren die Mädchen und Jungen seit zwei Jahren Tänze ein und treten in der Schule und auf Veranstaltungen auf. Unserem Team gefiel das Programm so gut, dass es gleich eine Kooperation mit der Schule eingegangen ist.
Unsere Bewohner:innen sehen die Tänzer künftig öfter 🫶
16. Mai 2023

Pressemitteilung von BBL

 

Potsdamer Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff zum Notvorstand des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Ost berufen / Zurzeit keine Anzeichen für wirtschaftliche Schieflage des Verbands

Potsdam, 16.5.2023: Nachdem der Vorstand des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Ost e.V. per einstweiliger Anordnung suspendiert worden ist, wurde Christian Graf Brockdorff, Partner der auf Sondersituationen spezialisierten Kanzlei BBL Brockdorff, am 9. Mai 2023 einstweilig zum Notvorstand des Bezirksverbandes berufen. Er wurde mittlerweile im Vereinsregister eingetragen und wird dieses Amt befristet bis zur geplanten Bezirkskonferenz bekleiden.

Der AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. betreibt in der Region 20 Einrichtungen mit ca. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insbesondere im Bereich Altenhilfe.

„Mein Fokus liegt klar darauf, für Stabilität und Kontinuität zu sorgen und den operativen Betrieb möglichst störungsfrei fortzuführen“, so Graf Brockdorff. Er sei in diese Funktion berufen worden, weil BBL über Branchenerfahrung im Gesundheitswesen und insbesondere im Pflegebereich verfüge.

„Ich habe mir vor Ort in Frankfurt (Oder) bereits ein erstes Bild machen können und sowohl fachlich als auch personell stabile Grundlagen für die Fortsetzung der Geschäftstätigkeiten dieses für die Region bedeutsamen im sozialen Bereich tätigen Arbeitgebers vorgefunden. Meine bisherigen Feststellungen haben ganz klar ergeben, dass ein aktives Eingreifen in die operativen Geschäftsabläufe zurzeit nicht erforderlich ist. Ich danke in diesem Zusammenhang den Mitarbeitern für das mir entgegengebrachte Vertrauen.“

Weiter erklärt Graf Brockdorff: „Ein wichtiger Meilenstein wird die Bezirkskonferenz sein, die bereits in der ersten Juli-Hälfte stattfinden und vor allem auch der Wahl eines neuen Vorstandes dienen soll. Zur Vorbereitung werde ich mit den Mitgliedern und Gremien in Kontakt und Informationsaustausch treten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.“

13. Mai 2023

Demenz-Kooperationsprojekt gestartet

Mit Bewegung gegen das Vergessen ❤️💙 Ein wichtiges und gut vernetztes Kooperationsprojekt ging heute offiziell in Oderberg an den Start. Mit dabei sind unsere beiden AWO Seniorenzentren in Oderberg.

In der dortigen Sporthalle heißt es schon länger: montags ist Treffpunkt für Bewegungsübungen. Herzlichst eingeladen ist Jedermann und jede Frau, das wurde heute vom Sportverein Grün-Weiß Oderberg betont. Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind die Sporteinheiten eine willkommene Abwechslung.

Außerdem mit dabei sind der Landkreis Barnim, das Kompetenzzentrum Demenz des Landes Brandenburg sowie die Volkssolidarität und der Sportverein.

Vielen Dank allen Akteuren, für diese großartige Möglichkeit für die uns anvertrauten Menschen in unserer unmittelbaren Nähe 🙌
12. Mai 2023

Wir sagen aufrichtig DAnke am Tag der PFlege

+++Stellvertretend als DANKESCHÖN an alle Pflegekräfte unserer Einrichtungen veröffentlichen wir einen Brief, der uns in diesen Tagen erreicht hat. Wir möchten den heutigen Tag der Pflege zum Anlass nehmen und uns an dieser Stelle vor allen, die sich tagtäglich um die uns anvertrauten Menschen kümmern, verneigen. Liebe Pflegefachkräfte, liebe Pflegehilfskräfte: Danke für Ihre Empathie und Pflege, fürs Mitdenken und Kümmern - heute und jeden Tag.+++

Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Mutter Gisela K. ist seit fast 2 Jahren im AWO Seniorenzentrum Clara Zetkin in Petershagen/Eggersdorf.
Sie fühlt sich sehr wohl und ist dort gut aufgehoben.
Sie ist 2020 schwer an Corona erkrankt und hat selbst das Koma überstanden.
Leider konnte Sie nicht mehr alleine in ihrer Wohnung bleiben und bei uns wäre es nicht gegangen. Mein Mann hatte von ihrer Einrichtung gehört und wir haben uns gleich wohl gefühlt.
Mein herzliches Dankeschön geht an Frau Böhnke. Sie hat alles mit Herzen möglich gemacht.
Ich möchte ein großes Lob an alle Mitarbeiter weitergeben, sehr engagiert und liebevoll.
Besonders hervorragend sind Schwester Angela, Cindy, Christin, Nancy, Mark, Christian Julia………!
Ich habe zu allen absolut Vertrauen und Hochachtung.
Seit der neuen Küchenchef da ist, schwärmt Mama vom Essen.
Sie ist selbst gelernte Köchin.
Das ganze Küchen Team Respekt!
Die Veranstaltungen die angeboten werden sind top, so wie das gesamte Team.
Ich hoffe ich habe niemanden vergessen.
Mit freundlichen Gruß Grit B.
12. Mai 2023

Elternzeit ist Spielezeit

Spielen erlaubt - auch für die Großen: In unserer AWO Kita Spatzennest in Strausberg fand der erste Eltern-Spielenachmittag statt. Er wurde richtig gut angenommenen. Weil das Wetter ebenfalls so gut mitgespielte, konnten viele Spiele im Freien im Garten stattfinden.

Uns war wichtig, dass die Eltern einfach mal bewusst Zeit fanden, mit ihren Kindern zu spielen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. An Info-Ständen gab es zusätzlich Input für Erwachsene. Und zur Gemütlichkeit gab es eine Waffelbäckerei mit Getränken.

Für alle Beteiligten war es ein sehr gesprächsreicher und entspannter Nachmittag. Ein Folgetermin steht schon fest. 🙌
27. April 2023

Viel Gesundheit für AWO Kollegen:innen

Mit vielen Tipps, Tests und gesunden Getränken fand in der AWO Geschäftsstelle am 20. April ein Gesundheitstag statt. 

Die verschiedenen Gesundheits-Checks Stationen waren:

  • Stressmessung (Die Analyse ermittelt die individuelle Stressbelastung und Regenerationsfähigkeit)
  • Beweglichkeitsanalyse (Der Mobee Fit ermöglicht eine Analyse der Beweglichkeit der großen Gelenkgruppen, deren evtl. Defizite oft schwerwiegende Folgen haben können).
  • Lungenfunktionstest
  • Körperfettanalyse
  • Blutdruckmessung
  • Im Café Marie haben die Mitarbeiter:innen von individuellen Präventionen profitiert:
  • 10:00 – 10:45 Yoga
  • 11:00 – 11:45  Progressive Muskelentspannung
  • 13:30 – 14:15 Autogenes Training
  • 14:30 – 15:15 Autogenes Training

Es gab noch ein Smoothiesstand und gemeinsames Mittagsessen im Café Marie.

Mehr Infos gibt es bei Sandra Szary, AWO Gesundheitsmanagerin: Tel. 0335 565749 64

26. April 2023

Gegen das Vergessen

26. April 2023

Gelungener Auftakt zum Frühlingsstart

Was haben sich unsere Bewohnerinnen, Bewohner und AWO Kolleg:innen das verdient: Endlich nach dem langen Winter die Sonne genießen! Ohne frieren und bibbern 🌞'

Unser Betreuungsteam vom AWO Seniorenzentrum Am Mühlenberg in Strausberg hat die schönsten Sonnenstrahlen im Garten genutzt und Angegrillt. Viele Bewohner:innen nahm die Einladung dankbar an. Es gab ein Gläschen Sekt oder Bier und Schlagermusik. Die Bratwurst grillte unser Hausmeister. So konnte - und natürlich Dank der Hilfe unsere Betreuungskräfte und der Pflege - ein gelungener Auftakt in die schöne Frühlingszeit zelebriert werden.
16. März 2023

Fachkräfte qualifizieren sich im Bereich Palliativ Care

Palliativ Care ist die fachliche und individuelle Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Wir wissen: eine fachinhaltliche Ausbildung unserer AWO Kolleginnen und AWO Kollegen ist dabei unerlässlich. Deshalb freuen wir uns um so mehr, dass einige unserer Kolleg:innen jetzt vom Förderprogramm "Fachkraft für Palliative Care" profitieren.
 
In einem Kurs, der bis Herbst 2022 läuft, werden sie im Bereich Palliativ Care geschult. Am Ende erhalten sei eine entsprechende Zertifizierung. Es geht im wesentlichen darum, den letzten Lebensabschnitt für Betroffene so angenehm wie möglich zu gestalten und das höchste Maß an Lebensqualität und Selbstbestimmung zu erhalten. Dazu zählt auch, Schmerzen und andere belastende Symptome zu lindern.
 
Weiterhin sollen Angehörige in ihrer Trauerphase empathisch begleitet werden.
Hierfür ist eine fachinhaltliche Ausbildung unerlässlich, sie dient den Pflegefachkräften, um die oben aufgeführten Symptome und verschiedenen Dimensionen der Palliativpflege zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Die palliative Pflege soll sich an den Bedürfnissen des Betroffenen orientieren. Dazu ist es wichtig, den Stellenwert der einzelnen Dimensionen (körperlich, psychisch, sozial und ggf. spirituell) zu erkennen und entsprechend unterstützen zu können.
 
Ergänzend zu allen medizinischen Versorgungsmöglichkeiten, gibt es bei jedem Menschen unterstützende Angebote, die den psychischen, sozialen und/oder spirituellen Fakt unterstützen können. Weiterhin lernen die TeilnehmerInnen im Rahmen der Ausbildung mit den belastenden Situationen der Trauer und des immer wiederkehrenden Sterbeprozesses professionell umzugehen und sich Bewältigungsstrategien für die Psychohygiene anzueignen.
 
Dazu werden die Pflegefachkräfte im Rahmen dieser Zusatzausbildung qualifiziert. Sie werden zu einem wichtigen Ansprechpartner und Berater für Betroffene, deren Angehörige und Kolleginnen und Kollegen. 🖤
 
Die Qualifizierung wurde ermöglicht durch das Land Brandenburg, die Investitionsbank des Landes Brandenburg sowie durch eine Kofinanzierung der Europäischen Union.
16. März 2023

Hereinspaziert zum Tag der offenen Tür

Die ersten Sonnenstrahlen haschen ☀️ Genau das haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner aus der AWO Senioren WG in Strausberg gemacht. Die Sonnenstrahlen bescherten prompt allerbeste Laune.

Wir haben in unserer WG aktuell noch freie Plätze. Wer möchte, kann sich sehr gern an unser Team wenden und nähere Infos bekommen. Tel. 03341 305615 01 I Mail pdl-srb@awocare.de

Außerdem laden wir herzlichst zum Tag der offenen Tür. Hier können Sie sich unser Konzept genauer anschauen und Fragen los werden. Und: Auch gleich Ihre neuen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner kennenlernen (-: 
Termin: Mittwoch I 29. März I 13-16 Uhr
10. März 2023

AWO Bundesverband veröffentlicht fragwürdige Pressemitteilung

Frankfurt (Oder), 10. März 2023

PRESSEMITTEILUNG   

AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. tritt der Pressemitteilung des AWO Bundesverbandes vom 28. Februar 2023 entgegen

Frankfurt (Oder). Der AWO Bundesverband hat am 28.02.2023 eine fragwürdige Pressemitteilung herausgegeben, in der die Vorstandsvorsitzende, Brigitte Döcker mit Aussagen zitiert wird, die zweifelhaft sind.

Die Behauptung, beim AWO Bezirksverband Brandenburg Ost seien schwerwiegende Compliance-Verstöße festgestellt worden, ist falsch.

Falsch ist ebenfalls die Behauptung, dass die Vorwürfe gegen die Kreisverbände von persönlichen Interessen geleitet gewesen seien. Richtig ist, dass zwei Vorstandsmitglieder des AWO Kreisverband Bernau im April 2022 eine schriftliche Prüfbitte an den AWO Bezirksverband als übergeordnete Gliederung und somit Aufsichtsorgan gestellt hatten. Sie bemängelten Ungereimtheiten in Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Lage des Kreisverbandes sowie fehlende Transparenz. Auch bestand die Angst, dass der ehrenamtliche Vorstand ohne ausreichende Informationen weitreichende Entscheidungen treffen sollte.

Die durch den AWO Bezirksverband Brandenburg Ost aufgedeckten Verstöße gegen das AWO-Verbandsstatut, Satzung und AWO Governance-Kodex wurden durch ein Team von unabhängigen Fachanwälten für Straf-, Steuer- und Gesellschaftsrecht begutachtet und festgestellt. Diese Gutachten liegen auch dem Bundesverband vor.

Das Verbandsstatut der Arbeiterwohlfahrt ist umzusetzen, das Vermögen der Arbeiterwohlfahrt, der Ruf und die Integrität der AWO sind zu schützen. Vorgänge wie in Hessen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern sind zu ahnden.

Wir bedauern sehr, dass unsere Mitstreiter*innen, Mitarbeiter*innen und ehrenamtlichen Kolleg*innen derartige Verbandsentwicklungen erleben müssen. Die Angriffe gegen den Bezirksverband Brandenburg Ost werden als weiterer Schritt gewertet, die erfolgreiche Arbeit des AWO Bezirksverband Brandenburg Ost massiv abzuwerten und die notwendigen Maßnahmen gegen Vetternwirtschaft, Eigennützigkeit und Vorteilsnahme zu verhindern.  

Wir sind verbandsrechtlich verpflichtet und fest entschlossen, Verstöße gegen Satzungen oder Compliance-Richtlinien aufzudecken und dem Verdacht von Straftaten zu Lasten des AWO-Vermögens weiterhin nachzugehen.

16. März 2023

Blumen vom Chef

Wir lassen unsere Frauen heute einfach noch einmal hoch leben 👑🥰💐 Auch wenn der Frauentag vergangene Woche gefeiert wurde. Unsere AWO Kolleginnen und Kollegen vom AWO Quartierszentrum Am Mühlenberg in Strausberg haben uns noch so tolle Fotos geschickt. Die wollen wir euch nicht vorenthalten.

Begrüßt wurden alle Damen mit einem köstlichen Frauentags-Frühstück in der Gaststube Lieselotte. Es gab Schnittchen, Kaffee und Sekt . Bei schöner Atmosphäre und guter Musik verbrachten die uns anvertrauten Frauen einen fantastischen Vormittag.

Es ergaben sich tolle Gespräche. Unser Einrichtungsleiter Lars Kleedehn ließ es sich nicht nehmen, allen Frauen einen Blumengruß zu überreichen.
8. März 2023

Liebe Frauen, hoch sollt ihr leben - heute und jeden Tag

3. März 2023

Sport gegen das Vergessen

Mit Sport gegen Demenz: Sie recken sich und strecken sich. Werfen Bälle, fangen Bälle. Einzig ungewöhnlich ist höchstens, dass die Sportlerinnen und Sportler im Rollstuhl sitzen oder auf einem Stuhl. Es ist Sportstunde in Oderberg. Die erste dieser Art.

"Bewegung gegen das Vergessen" heißt der Nachmittag. Möglich macht es ein gleichnamiges Bundesförderprogramm. Vor allem Menschen mit einer Demenzerkrankung ist es gewidmet. In Oderberg nehmen Bewohnerinnen und Bewohner unseres AWO Seniorenzentrums Theodor Fontane an dem Projekt teil. Fast wöchentlich werden sie sich in den kommenden drei Jahren unter Anleitung einer Übungsleiterin sportlich betätigen.
AWO Einrichtungsleiter Erik Müske liegt das Programm besonders am Herzen. "Unsere Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich wohl in der Sportgruppe und genießen die Zeit sichtlich", sagt er. Das sei das Wichtigste.

In dieser Woche kam die Sportgruppe zum ersten Mal zusammen. Zwölf AWO Bewohnerinnen und AWO Bewohner und unsere Kolleg:innen nahmen daran teil. Die nächsten Termine sind ausgemacht.

"Bewegung gegen das Vergessen" ist ein Kooperationsprojekt des Landkreises Barnim, dem Amt Britz-Chorin, der Sportgruppe Grün-Weiß 90 Oderberg e.V. sowie des Kompetenzzentrums Demenz des Landes Brandenburg sowie des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Ost e.V.
2. März 2023

Freie Zimmer mit Profi-Hilfe

Hereinspaziert!

Zusammenleben und professionelle Hilfe genießen, das ist in unserer Senioren-WG in Strausberg möglich. Wir haben aktuell freie Zimmer und freuen uns, über neue Bewohnerinnen und Bewohner. Für mehr Infos 👇
2. März 2023

Disco ab 12: Jugendliche können abstimmen

Liebe Frankfurter Jugendliche,

ihr habt es in der Hand!!!! Mit nur wenigen Klicks könnt ihr dazu beitragen, dass demnächst regelmäßig Discos im Kamea für euch organisiert werden. Frankfurts ehrenamtliche Kinderbeauftragte Jacqueline Eckardt hatte die Idee und möchte sie mit Eurer Hilfe gern umsetzen.

Dafür müsst ihr zunächst folgende Fragen beantworten 👇
Also: Nichts wie loslegen und gern die Nachricht teilen!

Habt Ihr Fragen? Kontakt Jacqueline Eckardt, Tel. 0152 53635967
1. März 2023

Drei Jahrzehnte im Dienste der uns anvertrauten Menschen

Allerherzlichster Jubel zum 30zigsten Dienstjubiläum 🥳🎷👑 Unsere Kolleginnen Ulrike Voigt (Oderberg) und Sylvia Löffler (Strausberg) sind inzwischen seit drei Jahrzehnten beim AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. Eine so lange Betriebszugehörigkeit steht für eine hohe Verbundenheit mit dem Unternehmen, aber auch für Motivation und Freude an der Tätigkeit - und einem tollen Team.

Wir sagen von Herzen DANKESCHÖN für Ihren täglichen Einsatz im Sinne der uns anvertrauten Menschen ❤
1. März 2023

AWO Kiez Beresinchen unterstützt Hutten Crew

AWO KiezB unterstützt Hutten Crew: Nicht zu übersehen, sind künftig die älteren Schüler:innen, 9. und 10. Klasse, der Hutten Schule in Frankfurt (Oder). Mit ihren Warnwesten unterstützen sie Lehrer:innen in der Hofpause und bei Rundgängen. Die Westen sponserte unser Team vom AWO KiezB 👍👏

Die Schüler:innen achten darauf, dass es zu keinen Sach- oder Personenschäden kommt. Sie melden fragliche Situationen. Insgesamt achten sie darauf, dass die Hausregeln von jedem Heranwachsenden eingehalten werden. Sie schlichten Streits, beraten aber auch und informieren bei Fragen.
„Die SchülerInnen tragen die Westen gern und sehen hier auch eine große Verantwortung“, versicherte Lehrerin Frau Wolf, die für das Projekt mitverantwortlich ist.
1. März 2023

Zukunftstag Brandenburg für Schülerinnen und Schüler

Für alle Schülerinnen und Schülerin: Wir haben da etwas Schönes für euch 🤩 Am 27. April nehmen unsere AWO Seniorenzentren, unsere Tagespflege in Strausberg und unser Pflegedienst am Zukunftstag Brandenburg teil. Wir laden euch herzlich ein, hineinzuschnuppern in den Alltag unserer Kolleginnen und Kollegen und unserer Klientinnen und Klienten. Bei uns lernt ihr den schönsten Beruf der Welt.

Hier könnt ihr euch einfach anmelden 👇 Ihr findet ganz in eurer Nähe eins unserer Häuser...

https://zukunftstagbrandenburg.de/
27. Februar 2023

Fasching in der Pusteblume

Kostüme, Spaß und Leckerli: Die Jungen und Mädchen unserer AWO Kita Pusteblume in Lüdersdorf hatten im Kostüm - so wie die Großen - ihren großen Tag. Am Aschermittwoch stand alles im Zeichen des Faschings. 

Die Eltern hatten in Gemeinschaft mit den Kita-Kollegen:innen ein zauberhaftes Buffet bereitet. In der Kita und Turnhalle haben wir getanzt, gelacht, gespielt, geschminkt und getobt. Es war ein toller Tag, versicherte uns Kitaleiterin Kathrin Müller.

24. April 2022

Wir haben freie Plätze!

Bei uns sind Sie in bester Gesellschaft und nie allein...
Wenn Sie ein schönes Plätzchen für Ihre Angehörigen suchen, sind Sie in unserer AWO Tagespflege Am Mühlenberg in Strausberg genau richtig. 
22. Februar 2023

Närrische Zeit in der Senioren-WG

In unserer AWO Senioren-WG in Strausberg standen die Zeichen ebenfalls auf Närrische Zeit. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben mit unseren Klientinnen und Klienten der Wohngruppe 3 gebastelt, geschmückt, gefeiert. Es war ein rundum gelungener Tag für alle, versichert unsere Pflegedienstleiterin Janina Kilkis. 🥳👑🎭🤹‍♀️🎷
22. Februar 2023

Ole Ole Ole Fasching in Strausberg

Strausberg „Ole Ole Ole“ hieß unser diesjähriger Karnevalsruf im AWO Seniorenzentrum Am Mühlenberg. Pünktlich zum Rosenmontag öffneten die Kollegen und Kolleginnen unsere Türen für Clown WIDU von den roten Nasen und verbrachten am Nachmittag eine schöne närrische Zeit. Es wurde bei Kaffee, Berlinern und Bowle ausgiebig gesungen, geschunkelt und getanzt. Wir hatten rundum ein schönes Programm mit Musik, Büttenreden und Wahl des Prinzenpaares „Prinz Paul der erste und Prinzessin Kristina die Schöne“ Bewohner:innen und Praktikantin der Betreuung.
20. Februar 2023

Big Party am Rosenmontag

Happy happy Karneval 🕺🤩🥳👩‍🎤 in unserem AWO Seniorenzentrum Theodor Fontane in Oderberg steppte am Rosenmontag der Bär. Hier musste gar kein Unterhaltungsprogramm eingekauft werden. Die Kolleginnen und Kollegen übernahmen die Bespaßung selbst. Für Partystimmung sorgte außerdem das Angermünder DJ Duo Ceglarek. Hellau!!!
24. Januar 2023

Bewohnerschaftsrat gewählt

Wahlstimmung: Die herrschte zuletzt in unserem AWO Seniorenzentrum Am Mühlenberg in Strausberg. Hier wurde ein neuer Bewohnerschaftsrat gewählt. Viele Bewohnerinnen und Bewohner nutzten die Chance und kamen zahlreich, um ihre Stimme zu geben.

Es war ein schönes und sehr spannendes Event für uns als Betreuungskräfte und alle Bewohner, schrieb uns Betreuungsleiterin Silvana Jurk. Als Dank für ihre Kandidatur erhielten alle neuen Mitglieder von unserer Hausleitung und Team Betreuung einen Blumenstrauß. Wir gratulieren dem Vorstand aufs herzlichste und wünschen bestes Gelingen 🙌
23. Januar 2023

Geburtstagsrunde in Gesellschaft

14 Bewohnerinnen und Bewohner hatten zuletzt in unserem AWO Seniorenzentrum Theodor Fontane in Oderberg Geburtstag 🎉💖 Für sie gab es jetzt eine große Runde, in der sie von unseren AWO Kolleg:innen verwöhnt wurden.
20. Januar 2023

Winterzauber auf dem AWO Erlebnishof

Wir senden euch die besten Wintergrüße von unserem AWO Erlebnishof Beeskow ☃️❄️ Es sieht gerade so zauberhafte hier aus. Wir wollten euch daran teilhaben lassen. Habt ein schönes Wochenende!

16. Januar 2023

Feine Torten im neuen Café

Ganz neu für unsere Bewohner:innen und Gäste: In unserem Café Regine in Wendisch Rietz gibt es ab jetzt von donnerstags bis sonntags Kuchen, Torten und Kaffee. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

11. Januar 2023

Tanzend ins neue Jahr

Das war der allererste Tanztee 2023 in unserer AWO Tagespflege in 15344 Strausberg 🥳💃🕺 Kommt gut an 😃 Das freut uns sehr. Sagen Sie es ruhig weiter! Auch, dass wir noch Tagesgäste betreuen können. Es gibt zurzeit freie Plätze.

Unser Tanztee findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt, Otto-Grotewohl-Ring 1 in . Jeweils ab 14 Uhr bis 17 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Das nächste Mal laden wir am 1. Februar 2023 ein.
10. Januar 2023

Elternbeitragsentlastung 2023 - 2024

Elternbeitragsentlastung im Rahmen des Brandenburg-Pakets

Der Brandenburger Landtag möchte Familien mit niedrigen Einkommen entlasten. Mit dem Brandenburg-Paket wurde beschlossen, dass in Zukunft mehr Eltern von den Kitabeiträgen befreit werden. Außerdem werden die Höchstbeiträge in der Kindertagesbetreuung begrenzt.

Das Informationsschreiben des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport finden Sie hier:

1. Januar 2023

Gottesdienst mit Livemusik

Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind nicht mehr so mobil, um einen Gottesdienst besuchen zu können. Wie in unserem AWO Seniorenzentrum Märkische Heide in Wendisch Rietz kommen Pfarrer oder Pfarrerin dann in unsere Einrichtungen.

In Wendisch Rietz ist es Tradition, dass Livemusik gespielt wird - der Bläserchor spielt auf. Vielen Dank auch unserer AWO Kollegin Monika Dettlaff, die den Moment mit Pfarrer Karras festgehalten hat. 🙌
12. Dezember 2022

Beeskower Zuckerbäcker:innen

Gebacken wird auch bei unseren AWO Kids der Kita Benjamin Blümchen in Beeskow. Das sieht schon sehr professionell aus! Vielen Dank an die fleißigen Zuckerbäckerinnen und Zuckerbäcker aus Beeskow 😍
7. Dezember 2022

Plätzchenbacken mit den Großen

In der Weihnachtsbäckerei 🎶🎵 🎶 

Großes Plätzchenbacken hat in unserem AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall in Angermünde stattgefunden. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit unseren Kita-Kindern der AWO Kita Sonnenschein aus Bad Freienwalde. Das war ein großes Fest. Alle hatten etwas davon - jung und alt.
6. Dezember 2022

Zum Weihnachtsmarkt ins Seniorenzentrum

Selbstgemacht und selbstgebacken: Der Weihnachtsmarkt unserer AWO Kolleginnen und Kollegen vom AWO Seniorenzentrum Märkische Heide in Wendisch Rietz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier findet man garantiert Unikate. Die Socken, selbstgestrickt. Cremes, von Hand angerührt. Und auch unser Küchenteam gibt immer alles mit luftigen Waffeln oder Herzhaftem vom Grill.
Lieben Dank für so viel Weihnachtseinsatz ❤🎄🎅🤶
1. Dezember 2022

Großes Kino auf dem Beeskower Markt

Großes Kino in Beeskow: Unsere Kita-Kinder von unserer AWO Kita Benjamin Blümchen und deren Erzieher:innen statteten diese Woche den Mannen und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Marktplatz einen Besuch ab. Hier wurde der Weihnachtsbaum aufgestellt. Was für ein Spektakel!!!
Das schöne, aber sehr kalte Wetter animierte uns ein paar Bewegungsspiele auf dem Marktplatz zu starten und - schon einmal Winterlieder anzustimmen. Bürgermeister Steffen hat sich die Aktion der Feuerwehr Beeskow auch aus der Nähe angeschaut.
17. November 2022

'Horrortrip' zum Teamtag

Gemeinsam stark: Unsere Kolleg:innen zelebrieren das regelmäßig an Teamtagen. Zuletzt waren unter anderem unsere AWO-Frauen der AWO Kita Benjamin Blümchen aus Beeskow unterwegs - und zwar ... gruselgrusel ... in den leergezogenen und als Horrorkulisse genutzten Heilstätten in Beelitz.

Eine Führung durch das Wäschehaus stand auf dem Plan, durch den Speisesaal sowie durch die Küche. Die Erzieherinnen gingen den Wandelpfad entlang und liefen über das Alpenhausgelände. "Es war sehr interessant zu hören, wie die schwer lungenkranken Menschen in diesen Heilstätten betreut bzw. beschäftigt wurden", schreibt uns Einrichtungsleiterin Sylvia Görsdorf.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen erklommen die Kolleginnen den nahegelegenen Baumwipfelpfad - und einige Frauen bewiesen richtig viel Mut dabei. Nicht jedermann kommt mit Höhe klar. Aber der atemberaubende Ausblick belohnte für die Mühe.
17. November 2022

Ein gutes Werk an einem Tag

Ein gutes Tagwerk: Unsere AWO-Kolleg:innen vom Seniorenzentrum Märkische Heide in Wendisch Rietz sind schon viele Jahre bei der bundesweiten Schulaktion dabei. Auch dieses Jahr besuchten unsere Einrichtung zwei Schüler und eine Schülerin, nämlich Maurice Pantke, Jane und Ryan Schröter.

Wir sagen DANKESCHÖN 🌹 für die tatkräftige Unterstützung und wir freuen uns, wenn wir euch einmal wiedersehen. Sehr gern auch aus neue Kolleg:innen 😉
14. November 2022

Heidi Hedtmann bringt den Schlager

Die närrische Zeit beginnt 🎊✨👯 Pünktlich um 11.11 Uhr startete heute in unserem AWO SZ Am Mühlenberg in Strausberg der Partyumzug. Damit läuteten die Kolleg:innen die Faschingszeit ein - mit Musik, Kostüm und Guter-Laune-Bowle und Pfannkuchen für die Bewohner:innen und das Personal. Organisiert wurde die bunte Fete vom AWO Team der Betreuung. Es wurde auch in den Zimmern und Fluren getanzt. Was für ein Fest ❣️
12. November 2022

Spinne, Gespenst & Co.

Gruselspaß in der AWO Wohngemeinschaft in Strausberg 🕷🕸👻
Halloween ist zwar schon ein paar Tage her. Als Deko machen Spinne, Gespenst & Co. trotzdem noch jede Menge Freude...
11. November 2022

Hellau - dfünfte Jahres ist gestartet!

Die närrische Zeit beginnt 🎊✨👯 Pünktlich um 11.11 Uhr startete heute in unserem AWO SZ Am Mühlenberg in Strausberg der Partyumzug. Damit läuteten die Kolleg:innen die Faschingszeit ein - mit Musik, Kostüm und Guter-Laune-Bowle und Pfannkuchen für die Bewohner:innen und das Personal. Organisiert wurde die bunte Fete vom AWO Team der Betreuung. Es wurde auch in den Zimmern und Fluren getanzt. Was für ein Fest ❣️
11. November 2022

Guter Start für unsere neuen Azubis

Ein kleiner Einblick vom ersten Arbeitstreffen unserer neuen Auszubildenden 🥳 Es fanden Belehrungen, Vorstellung unserer AWO Seniorenzentren statt und unsere Kolleg:innen stellten sich vor. Ein Rundgang auf den ihnen zugeteilten Wohnbereichen fand ebenfalls statt und es wurden auch schon Arbeits- und Lernaufgaben verteilt.
Natürlich blieb auch Zeit für den Austausch und das Kennenlernen. Wir haben viele offene Fragen geklärt.

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!!!
9. November 2022

Aufruf zum gemeinsamen Laubsammeln

4. November 2022

Zünftig mit Brezel und Bier

Unsere Kollegin Kerstin Steinbach feiert kürzlich in unserem AWO Seniorenzentrum Märkische Heide mit einigen Bewohner:innen ein kleines Oktoberfest mit Brezeln, Wein und Bier… Das sieht sehr gemütlich aus! In diesem Prost und ein schönes Wochenende 🍻
1. November 2022

Eigene Lieder gegen Mobbing

Hammer-Nachwuchs stellt Hammer-Projekt auf die Beine: Ihr Thema - Stopp-Mobbing und das mit handgemachter Musik und eigenen Tönen. Im europäisches Jahr der Jugend, die das Projekt ebenfalls unterstütztn, machte es AWO- Frau Silvana Brunn mit ihrem Team möglich, dass heute Abend auf dem AWO Erlebnishof Beeskow Premiere gefeiert werden konnte 🙌👯🎊 In den vergangenen Herbstferien startete das Projekt, das finanziell vom Landkreis Oder-Spree unterstützt wurde. In den jetzigen Herbstferien: großes, gefeiertes Finale.

Drei Teams sangen heute Abend ihre Lieder - vom Schlager über Rock bis zum Popsong war alles vertreten. Die Gäste: durchweg begeistert.

Was bleibt: Erfahrungen für's Leben, über die Grenzen gehen und die einhellige Meinung im Publikum - mehr davon bitte!

Europäisches Jahr der Jugend

12. Oktober 2022

Ein Ort der Erinnerung

So viele schöne Erinnerung: In unserem AWO Seniorenzentrum Theodor Fontane in Oderberg haben das Team und Bewohner:innen den Trauergarten fertiggestellt 🖤 Dieser wurde sich von vielen Mitarbeiter:innen gewünscht. Jetzt ist der Weg angelegt, es gibt Bänke und reichlich Raum für Erinnerungen...

In der Mitte des Platzes thront eine Sonnenuhr. Dazu sind zwei handgefertigte Steinschalen eingelassen. In diese Steinschalen kommen künftig Erinnerungssteine für jeden verstorbenen Bewohner:in.
4. Oktober 2022

Unsere 'Neuen': Ausgelernte Azubis unterschreiben Arbeitsverträge bei der AWO

Ohne sie ist alles nichts: unsere Fach- und Hilfskräfte im Altenhilfebereich ❤

Wir freuen uns sehr über unseren Nachwuchs. Heute hat unser Azubi-Team insgesamt 13 Fach- und Hilfskräfte in einer kleinen feierlichen Runde begrüßt, die vergangene Woche noch unsere Azubis waren. 

Damit endet der letzte Jahrgang, der noch unter der alten Ausbildungsordnung gelernt hat. Seit 2020 gilt die sogenannte generalistische Pflegeausbildung in Deutschland, die insgesamt drei Berufe vereint, die Altenhilfe, die Kinderkrankenpflege und die Krankenpflege.

Herzlich willkommen im Team, liebe Kolleginnen und Kollegen 🎀
24. September 2022

Flohmarkt und neues Begegnungscafé

Wir machen weiter. Denn all unsere Kolleginnen und Kollegen in unseren Senioreneinrichtungen, in unseren Kitas, in unseren Beratungsstellen, in unserem KiezB und auf dem Erlebnishof in Beeskow erledigen tagtäglich einen fantastischen Job - mit Herz und Hand, mit Menschlichkeit, in Gemeinschaft und solidarisch. ❤❤❤❤❤

Wir kümmern uns weiter um die uns anvertrauten Menschen.

Dass das so ist, zeigt unser neustes Projekt das Begegnungscafé Regine - Namensgeberin ist Brandenburgs frühere Politikerin Regine Hildebrandt. Das kleine Café ist in Wendisch Rietz am AWO Seniorenzentrum Märkische Heide am Wochenende eröffnet worden. Einrichtungsleiterin Anja Preuß hatte außerdem mit ihrem Team einen Flohmarkt organisiert und Frank Tröger zum Musizieren eingeladen. Die Resonanz war so gut, dass es den Flohmarkt jetzt jedes Jahr geben soll...
24. September 2022

Pressemitteilung zur Bezirkskonferenz 2022

Der geschäftsführende Vorstand des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Ost e.V. hat entschieden, dass die für den heutigen Tag, am 24. September 2022, geplante Bezirkskonferenz, vertagt wird. 

Hintergrund der Absage ist der heute kurzfristig formulierte Wunsch des AWO Bundesverbandes, die Bezirkskonferenz nicht stattfinden zu lassen.

Wir treten entschieden dem Vorwurf entgegen, dass die Willensbildung im AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. nicht ausgeübt werden könne. 

Dem AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e. V. ist daran gelegen, dass die seit einiger Zeit laufenden, satzungsgemäßen Prüf- und Aufsichtsmaßnahmen gegen die Kreisverbände Fürstenwalde, Bernau und Eberswalde sowie gegen die dort handelnden Personen zügig voran- und zum Abschluss kommen.

Die Prüf- und Aufsichtsmaßnahmen wurden wegen fragwürdiger Vorgänge und festgestellter Verstöße gegen AWO-Satzungen und Compliance Richtlinien eingeleitet. Anlass waren unter anderem die Besetzung von Ämtern mit Familienangehörigen und damit zusammenhängende Verstöße gegen den AWO Governance-Kodex, satzungswidriges Verhalten, rechtsmissbräuchliche Schiedsverfahren und Verstöße gegen AWO-Grundwerte.

Die Ordnungsmaßnahmen sind in jeder Hinsicht demokratisch. Sie basieren auf dem demokratisch zustande gekommenen AWO Verbandsstatut. Sie wurden dann, nach Anhörung der Betroffenen, durch das demokratisch gewählte zuständige Gremium im Bezirksverband in einem demokratischen Diskussions- und Abstimmungsverfahren einstimmig beschlossen. Die Ordnungsmaßnahmen dienen dazu, die Rechte der AWO und ihrer Mitglieder zu wahren und nicht zu beschränken.

Wir sind fest entschlossen, den Ruf und die Integrität der AWO vor Angriffen von innen und außen zu schützen.

                                                                                                  

Für Rückfragen stehen wir zur Verfügung:

Mandy Timm

Referentin für Unternehmenskommunikation

Mobil +49 151 65207169

m.timm@awo-bb-ost.de

20. September 2022

Azubi-Empfang mit Schuleröffnung

50 Azubis beginnen im Oktober ihre Ausbildung bei uns sowie bei den AWO Kreisverbänden Frankfurt (Oder)-Stadt e.V. und AWO Kreisverband Eisenhüttenstadt - so viele wie noch nie. Wir sind schwer begeistert über das große Interesse an einer Ausbildung im Pflegebereich und freuen uns auf jeden einzelnen neuen Kollegen und jede einzelne neue Kollegin von Herzen.

21 der neuen AWO-Azubis werden ihre theoretische Ausbildung ab dem 1. Oktober 2022 am neuen Schulstandort der Akademie der Gesundheit in Brieskow-Finkenheerd starten. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den AWO-Einrichtungen stattfinden.

Die Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. (AdG) ist eine der größten, freigemeinnützigen staatlich anerkannten Bildungseinrichtungen für Gesundheitsfachberufe in Deutschland. Neben der beruflichen Ausbildung in 11 Gesundheitsfachberufen zählt die berufliche Weiterbildung und die Qualifizierung internationaler Fachkräfte zu den Kernaufgaben der Akademie. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der Akademie der Gesundheit bilden die drei Institute: das Institut für interprofessionelle Bildung, das Institut für Lehren und Lernen, sowie das Institut für Simulation, Training und Transfer.
20. September 2022

Riesen Party zum Weltkindertag in Wriezen

1ooo Luftballons waren bestellt. Wir hoffen, unsere tollen Kolleginnen und Kollegen der AWO Kita Marie Juchacz haben heute mindestens so viele Kinder in Wriezen glücklich gemacht. Denn heute ist WELTKINDERTAG. Und dieser wird in Wriezen immer riesengroß gefeiert. Diesmal sogar mit schwungvoller Musik vom Polizeiorchester 👏
Vielen herzlichen Dank für soviel Einsatz für die Jüngsten unter uns
13. September 2022

Stippvisite auf dem AWO Erlebnishof

Flausch, flauschiger, Katzenfell: Für unsere Bewohner und Bewohnerinnen des AWO Seniorenzentrums Märkische Heide in Wendisch Rietz war kürzlich Streichelalarm angesagt. Und zwar bei unseren AWO Kolleg:innen des Erlebnishofes Beeskow. Hier war bei einem Besuch Streichelalarm angesagt. Katzen, Hasen, Esel. Alles, was sich streicheln lässt, darf hier genauer inspiziert werden.

7. September 2022

Supergut und superstolz

7. September 2022

Es läuft bei der AWO

Allerbestes Team 💙❤️

Tolle AWO Menschen waren heute beim 8. DAK Firmenlauf in Frankfurt (Oder) am Start - und haben gezeigt: Es läuft bei uns! Aus unseren Einrichtung in Wriezen, Bad Freienwalde, Strausberg, Beeskow, Frankfurt und von den AWO Kreisverbänden Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt kamen die Kolleginnen und Kollegen. Für einige von ihnen war die 5 km Strecke ein Leichtes, andere wuchsen über sich hinaus. Wir sind auf alle gleichermaßen stolz.

Nicht zu verachten war auch das Supporter-Team an der Strecke. Mit Abstand hatten wir die schönsten Fähnchen und lautesten Rufer:innen
6. September 2022

Graffiti-Projekt für's Dorf

In der letzten Ferienwoche haben unsere Kinder und Jugendliche ein dreitägiges Graffiti-Projekt in Brieskow-Finkenheerd am Sportplatz des SV Turbine Finkenheerd durchgeführt.

Acht Kids wurden angeleitet vom Frankfurter Künstler Dan. Unter dem Motto „Sport“ konnten die Kids und Teens am ersten Tag Ideen sammeln und sich ausprobieren. Davor haben sie aber noch etwas über die Theorie von Graffiti gelernt. Uns war es wichtig alle Ideen zu berücksichtigen, weshalb wir uns einen Tag nur mit Ideen sammeln beschäftigt haben.

Am zweiten Tag unseres Projektes begannen wir mit einer kleinen Besprechung und fingen an, den Hintergrund des Graffitis zu gestalten. Unsere sogenannten Bubbles/ Monster wurden individuell gesprüht. Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Nebenbei überlegten sie sich, wie sie die Wand aufteilen können mit den Sportaktivitäten, dem Logo des Fußballvereins, dem Wappen von Brieskow- Finkenheerd und ihren Namen. Am Ende des Tages wurde ein Teil der Wand mit bunten Monstern gefüllt, welche die Kinder und Jugendlichen komplett selbstständig gestaltet haben.
Auch am letzten Tag war viel zu tun. Die Monster bekamen nicht nur Gesichter, sondern auch sportliche Aktivitäten. Der Schriftzug und die Wappen nahmen auch Gestalt an. Zum Schluss hieß es nur noch, seinen eigenen Namen zu sprühen. Mit viel Spaß und Gelächter haben wir auch diesen Schritt geschafft. Am Ende kam ein großes Graffiti raus, was sich sehen lassen kann, passend zum 75 Jahre Jubiläum des SV Turbine Finkenheerd.

Gern möchten wir uns bei dem Künstler Dan bedanken, der uns geholfen hat, dieses Graffiti zu gestalten. Aber ein großer Dank geht auch an die Gemeinde und den Bürgermeister. Danke für diese Chance, dort etwas gemeinsam zu sprühen und ihr Vertrauen in uns, dass etwas Ansehnliches dabei herauskommt. Ein Dankeschön auch an die Eltern, die uns mit Eis beschenkt haben oder den Nachbarn, die uns mit Kuchen überraschten. Durch so eine gute Zusammenarbeit kann nur Gutes entstehen. Uns hat es große Freude bereitet, gemeinsam mit den Kids drei Tage kreativ zu sein.

Silvana Brunn & Kristin Liebscher
30. August 2022

Schön gestaltet dank Sponsoring

Jede Menge Spaß und Spannung für unsere AWO Kids im AWO KiezB: Das Team um Verbundleiter Marcel Reißmann lud gerade ein zum Sommerfest. Das Areal an der Heinrich-Hildebrand Straße war bunt geschmückt und lockte Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, die bei der AWO ein neues Zuhause gefunden haben.

Dank vieler Sponsoren, die die Einrichtung unterstützen, konnte das Gelände pünktlich zum Sommerfest hergerichtet werden. Ein neuer Aufstieg aus Holz ist am Kletterturm angebaut, Holzbänke aufgestellt. In Hängematten können alle Bewohnerinnen und Bewohner ausspannen. Eine Besonderheit wird für die Kinder eine Outdoor-Kinoleinwand sein. Hier werden ganz bald schon Aufführungen unter dem Sternenhimmel stattfinden ...

Vielen Dank allen AWO-Kolleginnen und -Kollegen für den Einsatz. Die selbstgemachten Kinder-Cocktails und der Bubbletea waren genau richtig bei der Sommerhitze.
25. August 2022

Schunkeln im Seniorentakt

So schmeckt der S🌞mmer in Seelow: In unserem AWO Seniorenzentrum Anne Frank lud unser Team zum Sommerfest - und viele Bewohnerinnen und Bewohner kamen, einige mit ihren Angehörigen.

Es gab Torte und Schlagsahne, Salat und Würstchen. Die Eierlikörbecherchen wurden ebenfalls herumgereicht.

Für Schunkelmusik sorgte Manuel Meier mit seinem Akkordeon. Der 28-Jährige spielte altbekannte Lieder und band die Bewohnerinnen und Bewohner mit Instrumenten ein.
22. August 2022

Endlich Schulkind!

Einschulung unserer ABC-Schützinnen und ABC-Schützen: Das regnerische Wetter konnte unsere Freude an der Einschulungsfeier beim AWO Jungen Wohnen nicht nehmen. An diesem Tag hatten gleich vier Kinder, die von unseren Erzieherinnen und Erziehern der begleiteten Elternschaft betreut werden, ihre Einschulung.

Ein großes Dankeschön geht an Jens Krüger, Abteilungsleiter Kinder, Jugend und Familie beim AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. und Gudrun Sommer vom Vorstand, dass sie sich an diesem besonderen Tag Zeit für unsere ABC Schützen genommen haben.
22. August 2022

Straßenregeln zum Bikertag

Was machen denn die Biker vor unserer Kita? In den Sommerferien feierten sie gemeinsam mit unseren AWO Kits der Kita Benjamin Blümchen in Beeskow ein schönes Bikerfest!!!

Unter anderem war der ADAC Cottbus vor Ort, der mit den Kindern Verkehrsregeln übte. Die Erzieherinnen bauten außerdem verschiedene Stationen auf z.B. zum Slalomfahren mit dem eigenen Bike, zum Lenkerschmuck basteln und Stirnbänder anfertigen.
Der Höhepunkt des feinen Festes war der Besuch zweier Mitglieder des Motorcycle Clubs Oder/Spree Beeskow . Rene Dorn und Michael Lotzer ließen ihre Maschinen laut aufheulen. Die Begeisterung der Kinder war riesig. Zum Abschied wurden noch Fotos mit ihren Maschinen gemacht.

Coole Idee!!! So macht lernen Spaß. Vielen Dank an alle AWO-Herzmenschen für die Organisation
19. Juli 2022

Aktiv durch den Tag

Agenda Diplom in Angermünde: Unsere Kolleginnen und Kollegen vom AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall haben mitgemacht - und alle hatten, wie man gut sehen kann - sehr viel Freude.

Vier Kinder besuchten uns unter dem Motto "Aktiv durch den Tag" und gestalteten gemeinsame Zeit mit unseren Seniorinnen und Senioren. Ein toller Tag voller Erinnerungen. Sport, Spiel und Spaß, gemeinsam für alt und jung. Was haben Oma und Opa früher gespielt?

Es war uns ein Fest und eine große Freude, die Jüngsten bei uns begrüßen zu dürfen...
18. Juli 2022

Endlich wieder Tanz!

Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause, war es am 13. Juli endlich wieder soweit: der Tanztee in der AWO Tagespflege Am Mühlenberg fand statt. 💃🕺

Ab 14 Uhr trudelten die Tanzgäste, überwiegend bekannte Gesichter, die man über die Zeit schon vermisst hatte, ein und mischten sich unter die Tagesgäste. Nach der ersten Stärkung mit Kaffee und Kuchen gab der bei allen beliebte DJ Claus Bongert wieder den Takt an. Es dauerte gar nicht lang, da wurden schon die ersten Tanzbeine geschwungen.

Die Stimmung war großartig und wir freuen uns sehr, dass es ab September ganz offiziell wieder, wie gewohnt, an jedem ersten Mittwoch im Monat mit dem Tanztee weitergeht.
15. Juli 2022

Schön geschmückt

Sag es mit Blumen: Unsere Bewohnerin Ursula Wiezcorek liebt Blumen und viel Grün um sich herum. Sie ist in unserem AWO Seniorenzentrum Anne Frank in Seelow zuhause. Und unsere Kolleg:innen dort geben Frai Wiezcorek die Möglichkeit, die Pflanzenliebe voll zu entfalten.
Viele andere Bewohnerinnen haben auch kleine Beete, die sie selbst gestalten. Das passt insgesamt sehr gut zum besonderen Kneipp-Konzept, das unsere Einrichtung verfolgt. Im Außenbereich gibt es überdies ein Wassertretbecken und jede Menge Kräuter...
11. Juli 2022

Drei neue Kolleginnen unter Vertrag

Kleine Menschen brauchen große 💝💝💝: Wir sind sehr froh, Nadine Stückner, Peggy Schulz und Alexandra Reichelt (v.l.n.r.) in der AWO-Familie begrüßen zu dürfen 🥳👏👌💗 Die drei Damen haben gerade ihre tätigkeitsbegleitende Ausbildung als Erzieherinnen abgeschlossen und ihre Arbeitsverträge beim AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. unterschrieben.

Sie werden jetzt in Bad Freienwalde, Wriezen und im AWO KiezB in Frankfurt (Oder) tätig sein.

Herzlichste Glückwünsche zur bestandenen Prüfung und alles, alles Gute mit den AWO Kids...
7. Juli 2022

Jede Menge Mitmachprogramm zum 25-jährigen Jubiläum

Vor 25 Jahren übernahm die Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Ost e.V. den Hort an der Stadtmauer in Beeskow in seine Trägerschaft. Aus diesem Anlass feierten Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher kürzlich ein großes Sommerfest.

Dieses eröffnete die 20. Bläserklasse der Grundschule, gefolgt von einem rhythmischen Vortrag der Trommelgruppe. Damit fiel der Startschuss für das lustige Treiben bei hochsommerlichen Temperaturen. Viele Möglichkeiten zum Spielen und Ausprobieren standen bereit. Ob Tombola, Glücksrad, Basteln, sportliche Spiele, Frisuren gestalten, Schminken, Hüpfburg und das Zielwerfen von Wasserluftballons machte Allen, ob Groß oder Klein, sichtlich viel Spaß. Eltern und Großeltern verlebten bei Kaffee und Kuchen, Grillwurst, Zuckerwatte und einem leckeren Eis gemeinsam einen schönen Nachmittag.

Man kam mit anderen Eltern ins Gespräch und entdeckte sich in der Bildergalerie aus den 25 Jahren wieder, denn einige Eltern besuchten selber schon unseren Hort. Viele Hände halfen diesen Tag, endlich wieder gemeinsam, zu einem Erlebnis werden zu lassen. Allen fleißigen Helfern, ob Bastler, Kuchenbäcker, Stationsbetreuer, Musiker und dem DJ sei an dieser Stelle für die tolle Hilfe und Unterstützung gedankt.
1. Juli 2022

Gratulation zu 30 Jahre AWO Kita Benjamin Blümchen

Am 29. Juni hat unsere AWO Kita Benjamin Blümchen in Beeskow ihren 30. Geburtstag gefeiert. Die Kitaleiterin Frau Görsdorf hat zu Beginn neben dem Bürgermeister Herr Steffen und Herr Krüger, Abteilungsleiter beim AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. eine Ansprache gehalten. Gleichzeitig wurden zwei Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dann gab es noch ein besonderes Jubiläum zu feiern: vier Kolleginnen arbeiten bereits 30 Jahre mit viel Herz und Einfühlungsvermögen für unsere Kita. Ihnen wurde herzlichst gratuliert. Des weiteren wurden zwei neue Kolleginnen in unserer Kita begrüßt.

Für die Kinder und deren Familien gab es ein buntes Programm. Eine Clownin war zu Besuch, sowie Herr Ast, der für die Kinder Karikaturen zeichnete. Die Kinder hatten Hüpfburgen auf denen sie sich vergnügten. Ein sehr schönes Kuchenbuffet war vorbereitet und eine
Eisbombe.

Für unsere Gäste und Erzieherinnen war dieser Tag unvergesslich. Vielen Dank all jenen, die den Tag mitgestaltet haben 💝
28. Juni 2022

Sportsgeist in der AWO Kita Sonnenschein

Sport frei! Unsere AWO Kita-Kinder Sonnenschein aus Bad Freienwalde sind stadtbekannt für ihren Sportsgeist. Sie sind als bewegte Kita zertifiziert und ihre Erzieher:innen integrieren regelmäßig Sport in den Kita-Alltag.

Jetzt haben die Kinder bei der Kita-Olympiade in Strausberg einen fantastischen 2. Platz geholt - von 22 Mannschaften 💥🥳🤸‍♀️🤸⛹️‍♀️⛹️🥈🏆🏵

Wir finden das: Spitze und gratulieren von Herzen!!!
24. Juni 2022

AWO Junges Wohnen stellt sich vor

Schulfest am Oberstufenzentrum in Eisenhüttenstadt: Wir präsentieren unser AWO Junges Wohnen und stellen Schülerinnen und Schülern die Angebote im Rahmen dessen wie 'Begleitete Elternschaft' und das 'Junge Wohnen für Auszubildende' vor.

Unser Fazit: Unsere Besucherinnen und Besucher waren begeistert, dass es solche Projekte im Landkreis überhaupt gibt. Anfragen für ein Praktikum waren auch dabei...
22. Juni 2022

Wir bilden aus!

Habt ihr unseren Stand schon entdeckt?
Wir sind heute bei der IHK und bewerben uns bei euch als toller Arbeitgeber 😍🎊 Wir bilden in unserem AWO Seniorenzentrum Am Südring in FFO nicht nur Pflegefach- und -Hilfskräfte aus. Bei uns könnt Ihr auch anders Gutes tun für unsere Bewohnerinnen und Bewohner - nämlich richtig gut kochen und backen!!! Wir zeigen euch wie es geht...
Kommt zu uns lernt Koch/Köchin (m/w/d)!!!

Kontakt: bewerbung@awo-bb-ost.de oder per Telefon 0335 565749 10
18. Juni 2022

Vom Wasser aus

Eine Bootsfahrt die ist lustig ... 🎷🎺🪕🎼
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner vom AWO Seniorenzentrum Theodor Fontane in Oderberg sind zusammen mit unserem Betreuerteam die Alte Oder entlang geschippert. Ob's Fischfrikadellen zur Verköstigung gab, können wir nicht sagen. Aber schöne Aussichten diesmal vom Wasser aus gab es allemal...
16. Juni 2022

Zum Schunkeln in den Garten

Gartenkonzert mit den 'Original Giebelwäldern': Da kommt garantiert Stimmung auf 💝 Unsere Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenzentrums Am Mühlenberg in Strausberg jedenfalls klatschten und sangen mit. Auch unsere Klientinnen und Klienten in den Wohngruppen freuten sich sehr über das fröhliche Konzert. Tanzen im Freien war auch angesagt. Wenn das keine gute Laune bereitet?
Vielen Dank an alle AWO Herzmenschen, die das Konzert möglich gemacht haben 🥰
15. Juni 2022

Ausgezeichnet!

Für ihre außergewöhnliche Arbeit bei der Berufsorientierung junger Menschen sind gerade in Frankfurt (Oder) 15 Unternehmen aus Ostbrandenburg geehrt worden - dazu gehörte unser AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall in Angermünde 🥰👍🙏🦸‍♀️🦸💐💥

Wir sagen von Herzen Dankeschön an unser Leitungsteam um Doreen Gnorski und Stefanie Frick und alle Kolleginnen und Kollegen im Seniorenzentrum und herzlichen Glückwunsch 😘 Ihr macht das klasse und lasst nicht locker, seid für junge Leute da und macht alles möglich, was möglich ist. Egal ob für Praktikant:in oder unsere Azubis...

Die Veranstaltung fand im HeleneCamp statt, ausgerichtet wurde sie vom Netzwerk Zukunft, der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) sowie der IHK Ostbrandenburg. Im Vorfeld sind etwa 100 Schulen gebeten worden, Unternehmen zu nennen, die gute Arbeit bei Schülerpraktika machten.
14. Juni 2022

Neue Attraktion auf dem Erlebnishof: Toulouser Gänse

Ziemliche Schwergewichte: Das sind unser neuer Bewohner und die beiden neuen Bewohnerinnen, die gerade auf dem AWO Erlebnishof Beeskow eingezogen sind 🦤🦤🦤 😍 Die drei Toulouser Gänse wiegen zusammen ungefähr 30 Kilogramm. Alleine ein Ei, das die Weibchen legen, bringt rund 200 Gramm auf die Waage.

Die drei Gänse sind von Lichtenberg aus nach Beeskow gezogen. Gänseeltern Schulz mussten sich schweren Herzens von ihnen trennen, kommen aber zum Besuch vorbei, haben sie versprochen...

13. Juni 2022

Nachwuchs trifft sich

Wir lieben diese Tage 🥰 wenn unser Nachwuchs sich trifft und austauscht und näher kennenlernt und Fragen stellt. In unserem AWO Quartier Am Mühlenberg in Strausberg ist ein Skills Lab nur für unsere Auszubildenden eingerichtet. Dort traf sich gerade unsere freigestellte Praxisanleiterin Annica Walter mit den Azubis zum Anleitungstag. Es sei ein erfolgreicher, schöner Tag gewesen, versicherte Annica später. "Und wir wurden richtig von der Küche verwöhnt."
Geht eben doch nicht nur Liebe durch den Magen... 😋
11. Juni 2022

Rasselbande im Seniorentakt

Kita und Altenheim: Diese Kombination wird häufig vor allem mit Ruhestörung oder Lärmbelästigung in Verbindung gebracht. Seniorenzentren wurden deshalb lange Zeit an Stadträndern geplant...

Zum Glück sind diese Zeiten längst vorbei. Denn: Sowohl Kinder als auch Ältere profitieren voneinander. Das haben wir gerade wieder gesehen in unserem AWO Seniorenzentrum Theodor Fontane in Oderberg ❤

Die Kollegen:innen und Bewohner:innen hatten nämlich Besuch von der Kita Rasselbande im Ort. Und über den Besuch freuten sie alle sehr. Es gab erst eine Hausbesichtigung und später eine Stärkung. Jedes Kind durfte auch in die Eistruhe greifen 🤤🤫
Vor dem Tschüss-Sagen gab es noch ein Ständchen von Rasselbande. Kommt bitte bald einmal wieder!!!
7. Juni 2022

Kleiner Hausball im Stadtwall

Auf zum Tanztee - auch kleiner Hausball genannt - in Angermünde!!! 💃🕺
Hier bleibt garantiert niemand allein ❤ Nicht nur unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind hier herzlich willkommen - auch ihre Angehörigen. Jeder ist sehr willkommen. Die Termine können in unserem AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall in Angermünde erfragt werden ...
8. Juni 2022

Tränen zum Abschied

Happy Rente 🥳 Unser Strausberger Team vom AWO Seniorenzentrum Am Mühlenberg hat gerade Monika Wittig in die Rente verabschiedet. Es gab kleinere Präsente und Blumen, Kuchen und Umarmungen von der Belegschaft und unserer Einrichtungsleitung. Die frischgebackene Rentnerin freute sich sehr über die Anteilnahme und die Tränen liefen...

1. Juni 2022

30 Jahre AWO-Kita Bummi!

Mit Musik und Brause, mit Wimpeln und guten Worten: Unsere AWO-Integrations-Kita Bummi in Bad Freienwalde ist 30 Jahre alt geworden! Und das wollte natürlich gefeiert werden. Mit allen Kita-Kindern und Erzieherinnen und Erziehern, mit unserem technischen Personal und Einrichtungsleiterin Carmen Keiling fand am Kindertag eibe große Sause statt. 

Alle Gruppen hatten ein tolles Programm vorbereitet. Selbstverständlich durfte das Bummi-Lied nicht fehlen. Und das eigene Bad-Freienwalde-Lied gehörte ebenso zum Programm. Rasseln und Trommeln kamen zum Einsatz. Am Nachmittag unterhielt ein Clown die Festtagskinder. 

Unter den Gratualantinnen und Gratulanten waren neben Kati Karney als Geschäftsführender Vorstand, Bad Freienwaldes Bürgermeister Ralf Lehmann und frühere Einrichtungsleiterinnen. 

Wir wünschen allen weiterhin jede Menge Spaß an jedem Tag im AWO-Haus Bummi.

2. Juni 2022

Sektempfang für neuen Pflegedienstleiter

Herzlich willkommen!
Wir freuen uns sehr, dass unser Strausberger Team ab jetzt Marco Becker - links im Bild - als neuer Pflegedienstleiter unterstützt. Lars Kleedehn, unser Standortleiter für das AWO Quartier Strausberg, und unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort begrüßten Herrn Becker mit einem kleinen Sektempfang. Wir wünschen ihm allzeit einen guten Draht zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern und unserem Team 🙏
2. Juni 2022

Folklore mit Sbrutsch

Sbrutsch ...
Die ukrainische Folkloregruppe „Sbrutsch“ musizierte, sang und tanzte gerade in unserem AWO SZ Am Mühlenberg in Strausberg. Sie brachten unseren Seniorinnen und Senioren feurige Folklore-Rhythmen. Mit dabei hatten sie außerdem landestypischen Instrumenten, wie Zimbel, Panflöte und Geige.
Da kam garantiert Stimmung auf 💃
1. Juni 2022

Mit dem Fahrrad zum Kindertag

Happy Kindertag 🎊👧🧒👦🌞🎠 In unserer AWO Kita Benjamin Blümchen in Beeskow stand der Kindertag gestern im Zeichen der Fahrrad-Verkehrssicherheit. Allzeit gute Fahrt wünschen wir den jungen Verkehrsteilnehmer:innen 🚴‍♀️🚴
1. Juni 2022

Unverzichtbar und gut

Mitarbeiter:innen loben erlaubt! 🫶

Sie sind normalerweise nahezu unsichtbar - und doch immer am Start und absolut unverzichtbar: unsere Küchenteams 🙏 Gerade haben sich unsere Küchenleiterinnen und Küchenleiter gemeinsam zum Austausch und zur Weiterbildung getroffen. Mit dabei waren auch AWO-Service-GmbH-Betriebsleiter Henry Schumann und Norman Schmidt als technischer Leiter.

Wir sagen: von Herzen Dankeschön für Ihren Einsatz und Ihr AWO-Herz ♥
1. Juni 2022

Kutschfahrt zum Muttertag

Mit einem Ausflug - per Bus und Kutsche - sind unsere Damen aus dem AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall in Angermünde bereits am Frauentag unterwegs gewesen. Wir fanden die Fotos, die an dem Tag entstanden sind, so schön, dass wir sie euch nicht vorenthalten wollten. Auch wenn der Frauentag schon etwas her ist ...

24. Mai 2022

Kneippen zum Geburtstag

Gerade wurde anlässlich des 201. Geburtstag von Sebastian Kneipp in unserem AWO Seniorenzentrum Anne Frank in Seelow an ihn erinnert - so wie es ihm sicher gefallen hätte, mit Armgüssen, Kräutern, gesunden Getränken und ganz viel Obst.

Angeleitet wurden unserer Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungsleiterin und Gesundheitstrainerin Susann Lenz.
Auch der Knieguss stand auf der Wunschliste. Da es am Vormittag etwas regnete, verlegten unsere Kolleginnen und Kollegen die Anwendungen in den Innenbereich. In den nächsten Tagen ist bei warmen Temperaturen und Sonnenschein das Wassertreten im Wassertretbecken ebenfalls wieder ein Bestandteil der Angebotspalette der sozialen Betreuung.
23. Mai 2022

Mit Rikschas auch im Alter beim Radfahren dabei

Fahrradfahren auch im Alter... 🚴‍♀️🚴
Unser AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall war am vergangenen Wochenende bei der "FahrRad Aktion" der Stadtverwaltung Angermünde auf dem Marktplatz dabei, mit unseren beiden Rikschas Walli und Ricky.
Das AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall ist die erste pflegerische Einrichtung im Raum Angermünde, die den Bewohner:innen auch im Alter das Fahrradfahren ermöglicht und hoffentlich ein Vorbild und Vorreiter für andere Einrichtungen ist.
16. Mai 2022

Besonderes für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wir sagen DANKESCHÖN 💐♥
Unseren Pflegerinnen und Pflegern. Für jeden Tag im Einsatz. Für jede Nacht im Einsatz. Ihr seid großartig.

Im AWO Seniorenzentrum Am Mühlenberg in Strausberg kam zum Tag der Pflege das Langos-Mobil vorgefahren. Als kleines Dankeschön.
12. Mai 2022

Foodtruck als Dankeschön zum Tag der Pflege

Surprise, Surprise 🎊 Zum Tag der Pflege, der heute deutschlandweit begangen wird und an Florence Nightingale - Begründerin der modernen Krankenpflege - fuhr ein kleiner Foodtruck vor unser AWO Seniorenzentrum Märkische Heide in Wendisch Rietz und überraschte unsere fleißigen Kolleginnen und Kollegen mit einem Imbiss - als Dankeschön für ihre tolle Arbeit.

Wir sagen allen Pflegerinnen und Pflegern von Herzen Dankeschön für euren Einsatz. Täglich. An jedem Wochenende. In jeder Nachtschicht. An Weihnachten und Silvester. Ihr seid unbezahlbar. ♥️
5. Mai 2022

Großes Herz für ukrainische Geflüchtete

Mit zwei großen und tollen Spendensammelaktionen haben unsere Kolleginnen und Kollegen vom AWO Seniorenzentrum Anne Frank in Seelow ukrainische Geflüchtete unterstützt. Sie trugen allerhand Nützliches zusammen, um Wohnungen auszustatten. Zugute kamen Geschirr, Besteck, Spielzeug und viele Kochutensilien unter anderem einer Familie, die von er AWO unterstützt wird. Die siebenköpfige Familie aus Kiew, die zurzeit in Frankfurt (Oder) eine neue Heimat gefunden hat, war begeistert von so viel Hilfsbereitschaft 💙💛 ❤️
29. April 2022

AWO Wohnpark an der Sonnenallee feierlich eröffnet

Was für ein guter Tag 🤩☀️🥳 Mit einem großen Fest ist es vollbracht: Wir haben heute gemeinsam mit Unternehmer Alexander Wolf den AWO Wohnpark an der Sonnenallee eröffnet.

2017 begonnen und mit drei weiteren Bauabschnitten in den Folgejahren fortgeführt, wurde nun ein neuer komplett neuer Wohnkomplex für fast 70 Frankfurterinnen und Frankfurter fertig gestellt. Und das haben wir mit vielen Gästen darunter unter anderem Frankfurts Oberbürgermeister OB René Wilke und Anne Baaske als Geschäftsführerin des AWO Landesverband Brandenburg e. V. vielen Unternehmerinnen und Unternehmern, die am Bau beteiligt waren, Mieterinnen und Mieter und vielen AWO Kolleginnen und Kollegen gefeiert.

AWO Geschäftsführerin des Kreisverbandes Frankfurt (Oder)-Stadt e.V. Kati Karney legte in ihren Eröffnungsworten den Schwerpunkt auf die Werte der Arbeiterwohlfahrt – die Arbeit für die älteren Menschen unserer Gesellschaft und ihre Umsorgung. Es geht bei dem Wohnprojekt um ein lebenswertes Wohnen im Alter in FFO, um Service für die ältere Generation und den würdevollen Umgang mit all den Dingen, die das Alter mit sich bringen. „Herr Wolf und die AWO sind hierbei eher zweitrangig zu betrachten“, so Kati Karney. „Wir haben uns Mühe gegeben, den älteren Menschen ein schönes und praktisches sowie den Bedürfnissen angepasstes Zuhause zu schaffen. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich hoffe, die Menschen können dies gut für sich annehmen.“

Wir bedanken uns bei allen von Herzen, die uns und Alexander Wolf unterstützt haben und die sich mit uns verbunden fühlen 🥰
28. April 2022

Zwei 'Gastpfleger' im AWO Seniorenzentrum bekommen Einblicke

Sich etwas trauen, dabei sein, hineinschnuppern: Darum ging es beim Brandenburgischen Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler am 28. April 2022. 25 Mädchen und Jungen durften wir in unseren Einrichtungen in Ostbrandenburg begrüßen. Darunter waren unsere Standorte in Angermünde, Wendisch Rietz und Strausberg.

In Angermünde bekamen unsere beiden Gastpfleger Janek und Jari bei einem gemeinsamen Frühstück mit unseren Bewohnern erste Einblicke in den Alltag unserer Einrichtung AWO Seniorenzentrum Am Tierpark aus Sicht der Bewohner und von Seiten der Pflege. Janek und Jari erzählten, dass sie Schüler des Freien Gymnasiums Joachimsthal sind und ihre Mütter ebenfalls im Gesundheitswesen arbeiten.
Nach dem „Warmup“ ging es für los in die Praxis. Kristin Schultz von der Physiotherapie Benkmann kommt regelmäßig zu unseren Bewohnerinnen und Bewohner. So stand ein Gehtraining mit Herrn Glogau auf dem Programm. Diverse technische Hilfsmittel stehen unserem Pflegeteam zur Verfügung, um die Arbeit zu erleichtern. Janek probierte mit Pfleger Thomas den Transfer vom Bett in den Rollstuhl mittels Hebegerät aus.

Schwester Michaela demonstrierte die Blutzuckermessung. Mit nur einem Tropfen Blut lässt sich der Wert bestimmen. Janek und Jari durften anschließend selbst testen. Unsere Mitarbeiter stellten sich für den Piks zur Verfügung. Janek diagnostizierte bei einem Wert von 6,5 (normal 5,5) eine leichte Erhöhung. Jedoch kein Grund zur Sorge, das eben vernaschte Stückchen Schokolade konnte schnell aus Ursache ausgemacht werden.

Wir bedanken uns herzlich bei den beiden sehr interessierten Schülern Janek und Jari für ihren Besuch in unserem Hause und wünschen ihnen für ihre Zukunft viel Erfolg… vielleicht sehen wir uns auf einmal wieder!
28. April 2022

Rollstuhl-Parcours im Quartier Strausberg

Sich etwas trauen, dabei sein, hineinschnuppern: Darum ging es beim Brandenburgischen Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler am 28. April 2022. 25 Mädchen und Jungen durften wir in unseren Einrichtungen in Ostbrandenburg begrüßen. Darunter waren unsere Standorte in Angermünde, Wendisch Rietz und Strausberg.

Die Strausberger Kolleginnen und Kollegen haben den Tag als eine Art Rallye gestaltet, so dass es von Anfang bis Ende spannend für die Schüler blieb. Eingeteilt in drei Gruppen á 3 Personen lernten unsere jungen Gäste alle Bereiche unseres Quartiers kennen und durften dort auch aktiv werden.

Das Highlight für die meisten stellte die Erkundungstour mit Rollstühlen dar, da sie dort erlebten, wie schwer man es haben kann, wenn man alleine mit dem Rollstuhl unterwegs ist. Im Rollstuhl-Parcours zeigte sich dann nochmal, wer den Dreh schon richtig raus hatte.

Von Übungen im Seniorenzentrum mit dem Lifter, bis hin zum Essen anreichen unter schwierigen Umständen war an diesem Tag alles dabei. Wir hatten alle viel Spaß und hoffen, dass wir einen guten Einblick in unseren Alltag geben konnten.
28. April 2022

Blutzucker messen und Liftertesten beim Zukunftstag

Sich etwas trauen, dabei sein, hineinschnuppern: Darum ging es beim Brandenburgischen Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler am 28. April 2022. 25 Mädchen und Jungen durften wir in unseren Einrichtungen in Ostbrandenburg begrüßen. Darunter waren unsere Standorte in Angermünde, Wendisch Rietz und Strausberg.

Unsere Auszubildenden Lea Sophie Weiß und Nancy Risch und unsere Kollegin Maren Jahnke vom AWO Seniorenzentrum Märkische Heide in Wendisch Rietz erklärten unseren elf Schülerinnen und Schülern sehr engagiert Wissenswertes zum Beruf in der Pflege.

Es wurde unter anderem gezeigt wie Pflegebedürftige mit Hilfe eines Lifters oder einer Aufstehhilfe aus dem Bett geholt werden können, es wurde gezeigt, wie man sich in einem Rollstuhl fühlt, wie man Blutzucker und den Blutdruck misst…
12. April 2022

Abschied mit einem lachenden und weinenden Auge

Unser AWO Seniorenzentrum Am Mühlenberg in Strausberg hat heute Abschied genommen: Beate Hensel vom Betreuungsteam ist ab morgen Rentnerin 🎊🎺🙌 Bei Sekt, Kuchen und guter Stimmung und mit kleinen Überraschungen verlässt Frau Hensel unsere Einrichtung. Sie verlässt uns mit einem lachenden und weinenden Auge, verriet uns Silvana Jurk, Leiterin des Betreuungsteams.

Wir wünschen Frau Hensel: Einen sehr famosen Ruhestand!!! Und kommen Sie uns gern besuchen...
12. April 2022

AWO-Kita-Kind wird bester Fußballer

Großer Budenzauber beim Fußballturnier in Altreetz: Mit zwei Mannschaften nahm unsere AWO Kita Sonnenschein aus Bad Freienwalde kürzlich am Fußballturnier in Altreetz teil.
Das Turnier war ein voller Erfolg! Unsere Jungs brachten den zweiten und den sechsten Platz mit nach Hause. Wir sind sehr stolz auf euch!
Außerdem erhielt unser Fabian einen extra Pokal als bester Fußballer 😍
11. April 2022

Brunch vor Ostern mit lieben Angehörigen

Hier kam heute alles zusammen: ein köstliches Buffet, Geselligkeit, ein tolles AWO-Team und glückliche Bewohner:innen 🥰

Unser Team vom AWO Seniorenzentrum Theodor Fontane in Oderberg hat einen vorösterlichen Brunch ausgerichtet. Und das kam so: Zu Ostern wollen Familien zusammen sein, aber gerade die Angehörigen unserer Senioren:innen sind oftmals hin- und hergerissen. Auf der einen Seite haben sie ihre eigenen Kinder und Enkel und auf der anderen Seite die Eltern und Angehörige in der Senioreneinrichtung. Um dieses Dilemma zu bewältigen und die Bewohner:innen mit ihren Angehörigen zusammen zu bringen, haben wir dieses Jahr zum ersten Mal einen vorösterlichen Brunch ausgerichtet.

Die geplanten 20 Gästeplätze waren nach vier Tagen vergeben und der Zuspruch der Angehörigen enorm. Denjenigen, die in diesem Jahr keinen Platz ergattert haben, mussten wir versprechen, im kommenden Jahr wieder einen Brunch vor Ostern anzubieten.
Die Bewohner:innen und Gäste haben die gemeinsame Zeit sehr genossen und sich das Buffet schmecken lassen. Im nächsten Jahr hoffen wir auf besseres Wetter, so dass das Schmausen durch Spaziergänge aufgelockert werden kann ...

Wir möchten auch unbedingt DANKESCHÖN sagen: unserem Einrichtungsleiter Erik Müske für diese klasse Idee, allen Kolleginnen und Kollegen, die gestaltet, organisiert, mitgekocht, dekoriert und mitgemacht haben 🙌
10. April 2022

Endlich wieder Tanztee!

Auch wir sind gerührt über so viel Zuneigung: In unserem AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall in Angermünde findet nun endlich wieder der beliebte Tanztee statt 🎊🙌🙌🎺 Einmal im Monat organisiert unser Betreuungsteam den Nachmittag...
Herr Springborn hatte vor Rührung Tränen in den Augen, als er mit seiner Frau, die in unserer Einrichtung zuhause ist, ein Tänzchen wagte. Wir sind unendlich dankbar für Momente wie diese ...
30. März 2022

100 Jahre Lebenserfahrung

100 Jahre Lebenserfahrung, 100 Jahre Zeitgeschichte: Darauf kann Frieda Röstel jetzt zurückblicken. Seit 2018 lebt sie in unserem AWO Seniorenzentrum Anne Frank in Seelow. Vergangene Woche feierte Frau Röstel dort nun ihren 100. Geburtstag.

Unter den Gratulanten waren neben Dietmar Rauer, ehrenamtlicher Bürgermeister von Zechin und seinem Stellvertreter auch Jörg Krüger von der Stadtverwaltung Seelow und Frau Röstels Hausärztin Diplom-Medizinerin Hopf aus Falkenhagen.

Wir sagen von Herzen - herzlichste Glückwünsche und wünschen jede Menge Gesundheit und gute Laune.
14. März 2022

AWO Team sammelt für ukrainische Kollegin

Wir tragen das Herz im Logo - und bei diesem Team sitzt es genau am richtigen Fleck ❤ Unsere Kolleginnen und Kollegen vom AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall in Angermünde zeigen gerade so viel Mitgefühl und Empathie für ihre Kollegin Nataliya Tereshchuk, dass wir zutiefst gerührt sind.
Nataliya stammt aus der Ukraine, ganz genau von der Krim. Sie kam vor einem Jahr nach Angermünde und fand eine Aufgabe als Pflegekraft in unserer Einrichtung. Wohl kaum jemand als sie weiß besser um die Ängste und Sorgen, die Ukrainer weltweit zur Zeit umtreibt.

In Angermünde war unterdessen schnell klar, dass die Kolleginnen und Kollegen Nataliya und ihre Landsleute unterstützen wollten. Sie starteten vor einer Woche den Aufruf "Nataliya, wir helfen mit!" Geld- und Sachspenden standen im Fokus. Unglaubliche 805 Euro haben die AWO-Frauen und AWO-Männer unter sich gesammelt. Und so viel an Spielzeug, Kosmetik- und Hygieneartikeln, Babybetten, Decken und anderen nützlichen Dingen, dass ein Kleinbus damit bepackt werden konnte.

Nach ihrer Frühschicht sind Nataliya und ihr Mann heute aufgebrochen an die polnisch-ukrainische Grenze, um die Spenden dort hin zubringen. Vorher verabschiedete das gesamte Team vom Angermünder Stadtwall Nataliya - mit Worten und Umarmungen.
"Sie ist eine starke, gefestigte Frau", umschreibt Einrichtungsleiterin Doreen Gnorski die Ukrainerin. "Heute allerdings haben wir sie zu Tränen gerührt." Wir wissen aus sicherer Quelle, dass sie in guter Gesellschaft war ...

Wir wünschen von Herzen eine gute, sichere Reise und behütete Wege ❤
8. März 2022

Wellnessprogramm in Strausberg

Jede Menge Verwöhnprogramm gab es zum Frauentag für die Damen des AWO Seniorenzentrum Am Mühlenberg in Strausberg 🌺❤ Das Team Betreuung hatte Wellness und Prickelndes vorbereitet, Standortleiter Lars Kleedehn überbrachte jeder Bewohnerin ein Blümchen.

Das haben sich die Damen auch verdient!!!

© 2022 - AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e. V.