Zum Hauptinhalt springen

Karriereportal

Schön, dass Sie hier sind!

Wir haben Sie schon gesucht!

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

 

Bundesfreiwilligendienst

Wer kann mitmachen?

Jeder der sich sozial engagieren möchte! Die Schulpflicht muss erfüllt sein, ansonsten gibt es keine Altersbeschränkung. Für über 27-Jährige gelten in einigen Punkten gesonderte Regelungen.

Wie lange geht ein BFD?

Für den BFD gibt es zwei Stichtage: den 01.03. und den 01.09. eines Jahres. Die Dauer liegt zwischen mindestens 6 und maximal 24 Monaten.

Was kann man verdienen?

Im BFD erhält der Freiwillige eine Aufwandsentschädigung in Form eines Taschengeldes. Das Taschengeld beträgt aktuell 325 EUR pro Monat. Der Anspruch auf Kindergeld bleibt bestehen.

Bekommt man Urlaub?

Im Freiwilligendienst stehen dem Freiwilligen 30 Tage Urlaub zu.

In welchen Bereichen kann man tätig sein?

Der BFD Einsatz wird in gemeinwohlorientierten Einrichtungen absolviert. Wir bieten hier eine Vielzahl an Möglichkeiten in folgenden Bereichen:
Seniorenbetreuung, Kinder- und Jugendbetreuung (Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung oder auch Jugendclubs), Erlebnishof für Kinder- und Jugendliche, Verwaltung

Was muss man sonst wissen?

In dem Zeitraum des Freiwilligendienstes muss der Freiwillige 25 Seminartage absolvieren. Die pädagogische Begleitung der Freiwilligen soll soziale, ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl stärken.

Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir beraten Sie gern! Telefon: 0335 565749-10 Mail: bewerbung@awo-bb-ost.de

Freiwilligendienst (FSJ)

 

Freiwilligendienst (FSJ)

Wer kann mitmachen?

Jeder der sich sozial engagieren möchte! Die Schulpflicht muss erfüllt sein, mindestens muss der Freiwillige jedoch 16 Jahre und höchstens 26 Jahre alt sein.

Wie lange geht ein FSJ?

Das FSJ beginnt in der Regel am 01.09. und dauert 12 Monate, kann jedoch bis auf 24 Monate verlängert werden.

Was kann man verdienen?

Im FSJ erhält der Freiwillige eine Aufwandsentschädigung in Form eines Taschengeldes. Das Taschengeld beträgt aktuell 325 EUR pro Monat. Der Anspruch auf Kindergeld bleibt bestehen.

Bekommt man Urlaub?

Im Freiwilligendienst stehen dem Freiwilligen 30 Tage Urlaub zu.

In welchen Bereichen kann man tätig sein?

Der FSJ Einsatz wird in gemeinwohlorientierten Einrichtungen absolviert. Wir bieten hier eine Vielzahl an Möglichkeiten in folgenden Bereichen:
Seniorenbetreuung, Kinder- und Jugendbetreuung (Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung oder auch Jugendclubs), Erlebnishof für Kinder- und Jugendliche, Verwaltung

Was muss man sonst wissen?

In dem Zeitraum des Freiwilligendienstes muss der Freiwillige 25 Seminartage absolvieren. Die pädagogische Begleitung der Freiwilligen soll soziale, ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl stärken.

Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir beraten Sie gern! Telefon: 0335 565749-10 Mail: bewerbung@awo-bb-ost.de

 

Der Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Ost e.V. ist ein attraktiver Arbeitgeber.

Sie möchten sich bei uns einbringen?




Bei Fragen erreichen Sie uns unter:
0335 56574910

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!


Senden Sie uns Ihre Bewerbung:

per E-Mail:
bewerbung@awo-bb-ost.de

oder per Post:
AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.
Logenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

 


Hinweis:
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt und gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Wir suchen eine

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

für das AWO Seniorenzentrum Clara Zetkin in Eggersdorf

(Referenznummer: 354-140)


Was sind Ihre Aufgaben?

  • Mitwirkung bei der Zubereitung und Verteilung der Speisen
  • Abräumen und Reinigung des Schmutzgeschirrs
  • Säubern der Tische
  • Sauberhaltung des Inventars in der Küche
  • Unterstützung bei der Realisierung der inneren Ordnung und Sauberkeit
  • Sauberhaltung und Reinigung der Ausstattung der Einrichtung
  • Blumenpflege
  • Mitwirkung bei der Sicherung der Arbeitsqualität in der Hauswirtschaft unter Nutzung des Qualitätsmanagements
  • Informationsweitergabe an Mitarbeiter und Vorgesetzte
  • selbständiges Einholen fehlender Informationen
  • Mitverantwortung für die Schaffung und Erhaltung einer guten Arbeitsatmosphäre
  • Mitwirkung bei der Durchsetzung der Betriebssicherheit einschließlich der Einhaltung des Brandschutzes, der hygienischen Bestimmung und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz
  • Mitverantwortung für die Schaffung und Erhaltung einer guten Arbeitsatmosphäre

Was bringen Sie mit?

  • Sie haben idealerweise eine Ausbildung im Hauswirtschafts-, Service- oder Gastronomiebereich
  • Sie sind in der Lage selbständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.

Was wünschen wir uns von Ihnen?

  • Sie haben gute Kenntnisse in der deutschen Sprache,
  • Sie haben einen Sinn für Sauberkeit und Ordnung sowie eine sorgfältige Arbeitsweise,
  • Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und haben ein freundliches Auftreten,
  • Sie sind aufgeschlossen im Umgang mit Kindern
  • Sie besitzen Teamfähigkeit.

 Was bieten wir Ihnen?

  • eine der Aufgabe und Verantwortung entsprechende attraktive tarifliche Vergütung
  • Grundgehalt zzgl. Schichtzulagen, Berufserfahrungszulage
  • Individuelle verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • AWO Feiertage am 24.12. und 31.12. des Jahres
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitspaket Zahn & Brille
  • Arbeit in Vollzeit

Wer sind wir?

Beim AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. gehören Sie zu einem Team aus über 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir arbeiten mit und für Menschen, das macht uns aus: Jeden Tag kümmern wir uns um hilfebedürftige Menschen im Osten Brandenburgs, die wir betreuen und pflegen. Wir betreiben insgesamt 21 Einrichtungen der stationären, teilstationären und ambulanten Altenhilfe, außerdem Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Beratungsstellen zwischen Angermünde, Strausberg und Wendisch Rietz.

Bewirb dich jetzt.

Werde Teil unseres AWO-Teams.